Designer nicht gesucht 
27 April 2007
Das neue Design soll noch weitere Funktionalitäten bieten. Bisher gab es unter couchmagic.de nur einen Blog, nun steht mir die Möglichkeit offen, auch noch andere Funktionen unter zu bringen. Decklisten, Downloads, mehr Blogs oder was auch immer, mal schauen was mir noch einfällt...
Was gibt es sonst neues zu berichten? Das Hotel ist gebucht - allerdings erstmal nur für Hamburg, da bin ich bis einschliesslich Mittwoch. Spammt mir also nichts voll in der Zwischenzeit...
Dann gilt es noch, das Hotel für Strassburg zu buchen. Das Auto ist voll, der Jörg will netterweise fahren und wir nehmen noch den Evil und den Gunnar mit, das wird bestimmt lustig. Sollten auch noch die eine oder andere Freundin und/oder Frau mitkommen, müsste Jörg noch einen Anhänger mieten. Oder so....
Was da gespielt wird, wissen wir noch nicht - da muss noch auf das Derbeste getestet werden (ihr wisst alle, wie das in der Realität aussieht - vielleicht diesmal Herr der Ringe Special Edition und Grillwürste? Klingt nach einem guten Ketchup...)
In Hamburg werden Marion und ich uns erst mal ein Criminal Dinner gönnen, dann durch die Miniaturwunderland schieben und geschoben werden (bei gutem Wetter wenigstens die Erwartung, es könnte etwas leerer sein) und nach einer Hafenrundfahrt gucken wir uns noch die anderen Ecken von Hamburg an. Mono-Rot wird es jedenfalls nicht sein... :)
Enttäuschung der Woche waren die diversen KfZ-Dienstleister in Ratingen, die es allesamt nicht schaffen, wenn ich schon mit Sommerreifen im Kofferraum ankomme, die auch zu montieren. Gerne plant man solch schwierige Aufgaben im Voraus, auch wenn die Mechaniker sich gerade für die Europameisterschaften im "Eierschaukeln in leeren Hallen" qualifizieren. Darum kann ich leider heute nicht im Drachental FNM spielen, wie geplant, sondern wechsel dann auch gleich bei Marion die Reifen mit. Von Hand halt.
A pro pos... schönen Abend noch...
Labels: Random
[Mehr..!]
Vorseitran, Rückseitran 
17 April 2007
Für diese Klausuren gilt es dann, möglichst viel auswendig zu lernen - jedenfalls, wenn man es am Tag danach nicht mehr braucht - Zugewinnausgleichsfreibetrag, anyone? Freibetrag der grossen Witwenrente?
Es sind 689,83 EUR zzgl. 128,63 EUR pro Kind. Braucht man nicht wissen, aber ich habs trotzdem gelernt. Und so unsinnige Formeln, die im Gesetz stehen. Maximal 70% vom Bruttoeinkommen, oder 90% vom Netto, was immer niedriger ist - maximal aber die Bemessungsgrenze - ihr kennt sowas...
Dabei geht es aber doch primär um eine Leistungskontrolle - nicht um eine Merkkontrolle. Warum muss man das in theoretischer Form bestehen? Warum besticht man hierzulande nicht durch Leistung sondern durch Bildung - nicht, dass da keine Korrelation (pun intended) bestünde, aber in der Anwendung hapert es vielfach.
Darum gibts heute auch keinen Eintrag über Dülmen, auch wenn da gerade wieder gespielt wurde. Und Friday Night kenne ich seit gut vier Wochen auch nur noch von Henke's oder Evil's Ankündigungen...
Damit es nicht langweilig wird, hier mal noch ein Text, den ich auf der gleichen CD fand, die ich neulich schon ausweidete. Auch dieser ist circa zehn Jahre alt, damals schrieb ich ihn für meine private Homepage bis sie ihren Magicteil mehr oder weniger "verlor".
Ich finde, dass passt zur Future Sight - neue Edition und so. Die Prerelease Turniere sind am Samstag, und da muss ich dabei sein - dann geht es wieder los mit Kartenflippen. A pro pos, da schreibt Scott Marshall (Level 4 Judge) auf der Mailing Liste was zu den Triggern auf einigen Karten, und dieselbe Frage hatte ich mir schon gestellt, wie kann man effektiv gewinnen? Man braucht den Gegner nur auf den vergessenen Trigger aufmerksam machen:
As noted in the Rules Primer, some cards introduced in Future Sight
involve a delayed trigger ability (DTA) worded like this:
"At the beginning of your next upkeep, pay {mana cost}. If you don't,
you lose the game."
A player who forgets to properly resolve that DTA will, according to our
current Penalty Guideline procedures, lose the game:
"If the trigger has an instruction that specifies a default action
associated with a choice (usually "If you don't ... ") resolve the
default action immediately without regard to the timing rules for that
particular game." (Game Play Error - Missed Trigger)
The June 1st rules update will change UTR 37 (No game markers of any
kind may be placed on top of or in a location that obscures a player's
deck.); beginning with the prerelease, we will allow players to use a
visual reminder - on top of their library - and we recommend an
announcement, before deck construction, similar to this:
"If you resolve one of the Pacts and you could lose the game on your
next upkeep, please place a non-game item on top of your library as a
visual reminder. Please don't use a card or anything that might obscure
the library - use something small like a coin or a bead, just so you'll
remember to handle the delayed trigger ability."
And, if a player still manages to forget this DTA, despite your efforts
at education, then they will indeed lose the game - and probably gain a
valuable lesson.
Aber jetzt zum Schätzchen vom Mai 1998 (glaub ich), und vielleicht gehe ich noch als Nostradamus durch... :-)
Lego the Gathering
A review of the distant future of Magic
---------------------------------------
(At least, people from denmark will read this?)
Perhaps you know Lego? Its a children's toy. Kids
can use the Lego bricks to build their fantasies.
And somehow, I just can't figure out why, I thought
that Magic: the Gathering is about the same - a
game of fantasy with some elements that the player
combines to build a deck.
Lego exists since 1967 and had various expansions
since then with 'stand-alone' expansions that intro-
duced completly new bricks that have very less in
common with the standard 'duplo' brick of the late
sixties. And todays topsellers don't have the stan-
dard brick either, though you could still combine
it with the modell.
Lego has several strategies to avoid plagiatism. On
the fairs, they seek for similar products and close
their stands (Lego is copyrighted). And today, the
third generation is playing with those bricks.
What does Lego have to do with a card game? Other
than that the combination of certain game/play
'elements' makes the toy/deck I'd say that the mark-
eting of both corporations is going to be the same.
Especially, Lego does not follow the numberous ideas
they get from their customers on new 'expansions'.
Their law agency assumes that by producing such ideas,
Lego would lose its independence of rights (of third
parties) and rather like to invent those sets by itself.
And I thought that this is like the 'new cards'/'new
expansion' threads in this newsgroup and on some home-
pages. To take it to the extreme - every card proposed
will kill Magic a bit. I would suggest NOT to mail
these cards to wizards and not to claim your 'copyright'
on these. Then, this is for sure, these cards never get
printed.
But what is Magic going to be like in 30 years? All I
can say right now is completly my point of view, as
I have no timemachine to check it out (and if I had one,
I'd buy myself some displays of Beta!)
While Lego is in the buisness for 30 years, will Magic
even last so long or is it going to die in some few
years? Logically I would assume that Magic can survive
for 30 years, having your kids play it and even their
children too.
The reason I have is that the Lego system was innovative
and teachs children a certain system on how its elements
can be combined. It covers physical stability and
mechanic engineering.
Magic, on the other hand, is a game of strategy and
mathematic and its elements allow for variations. Like
chess, you have a set goal (kill the king).
Magic can only survive if WotC does the right marketing.
One step to come closer to Lego ;-) was that they got
the patent on trading card games. They could now sue
plagiats (but have not yet) like Legos lawyers do.
The right marketing would include to put out themes
like the stand-alone sets and expand them if the play-
ers love them. In this understanding, the Weatherlight
Saga is one theme and the expansions underneath it are
just like the packs you get for one Lego theme (like
Space).
I expect that if the Weatherlight saga is accepted,
WotC will put out further themes like this one. I'd
just sketch some ideas very roughly: Timetraveling,
Planetshaping, Knights Quest or even JRR Tolkiens
Rings might give ideas, but this is not my topic right
now.
Gameplay in thirty years would differ from today's
gameplay. You would still have 20 life, but the decks
would be larger. A single card would have several uses
and noone would consider putting a disenchant or
Incinerate in a deck because it's too narrow. Creature
abilities would be various and noone would know them
all. Banding would be a thing of the past, not even
be mentioned in the rulebook, and Retreating would be
very popular (though I won't give a description of
Retrating here - I want that Wizards print it, it's
really very cool).
Not even naming all expansion sets is an easy task...
The secondary market, not a great deal for Lego, would
not be different from todays, the 20th edition rares
(printed since Apr 2038) would go for around $2, while
all cards previous to 10th edition would be banned,
and few cards of the earlier editions even exist,
since so many got lost over the time. There are only
twenty known owners of an Alpha Black Lotus, much like
those that have a 1912 RR Silver Shadow are very rich.
Warum ich aber damals glaubte, die Decks wären größer? Vielleicht guck ich da nochmal in das "Deskriptive Statistik" betitelte Werk...
Labels: Random
[Mehr..!]
D:\Archiv\Magic 
06 April 2007
In diesem Ordner auf einer Backup-DVD befinden sich Daten aus dem Zeitraum 1998 bis 1999. Einige Auktionslisten habe ich gefunden, damit will ich aber keinen mehr nerven, und die Ref-Liste (quasi eine Liste analog zum Bewertungs-Forum bei eBay) meiner treuen Kunden von vor zehn Jahren.
Dann ist da eine eMail-Historie mit "Telecult", bei denen ich die Displaykosten für Tempest anfragte - vermutlich hatte ich da Ärger, denn sonst hätte ich das nie in Textform abgespeichert. Dann gibt es noch Decklisten - nicht so interessant - und Kartenideen (z.B. Copy Enchantment.txt). Aber einiges, was ich darin fand ist vielleicht auch heute noch interessant, ich habe mal zwei Beispiele für die "best of" Postings aus den Newsgroups 1998 rausgegriffen...
Anagrams in Magic
The Day the Atog dies...
Anagrams in Magic
From pdragon@tiac.net Wed Jan 07 06:04:46 1998
Newsgroups: rec.games.trading-cards.magic.misc
Subject: Re: satanism
From: pdragon@tiac.net (Chuck Seggelin)
Date: Wed, 07 Jan 1998 00:04:46 -0500
In article <01bd1b35$bc6fc4a0$51074ac1@bart->, "BART"
<BartVanDeSteene@ping.be> wrote:
> Is it true 'Magic the gathering' spelled backwards reads 'Game of the devil
> and all his worshippers' or is it just Gnirehtag eth cigam'.
<JOKE>
Well of course not, but it's still EVIL!!! Didn't you know that "The nigh
tragic game" is an anagram of Magic the Gathering? Other anagrams are:
cheating right game
magnetic thigh gear
michigan egg threat (watch out, you folks in Lansing!)
heretic gaging math
eighth tragic mange
aging thatch regime
And don't forget "Wizards of the Coast":
farthest zodiac sow (what's that, there is no "sign of the pig"?)
ersatz catfish wood (I have no idea what it is, but it sounds bad)
fascist oozed wrath
crazed sawfish toot (AKA insane fish fart)
wizard chests afoot
throws zodiac feast (a dark feast!!)
How about some of the famous decks?
Fruity Pebbles putrefy bibles
Or some of the famous cards?
Atog goat (beware the cloven-footed one!)
Winter Orb brown rite (like a black rite, but not as bad)
Merfolk of the Pearl
Trident hellfire-tormented pork fat
Crimson Manticore narcotic misnomer
Wrath of God hot frog wad (eyeewww!)
Prodigal Sorceror parlor cord orgies
So beware BEWARE or you may end up facing the hot frog wad, uh, I mean
wrath of God!
</JOKE>
-- Chuck
--
--------------------------------------- http://www.tiac.net/users/pdragon
| Chuck Seggelin Keep a green tree NO SOLICITING |
| Fitchburg, MA in your heart and (*)< - ! |
| perhaps the singing //)| |
| bird will come. ///_/ PDragon@tiac.net |
--------------------------------------/-""-------------------------------
top
The Day the Atog died...
From jshuler@osf1.gmu.edu Wed Feb 11 08:58:39 1998
Newsgroups: rec.games.trading-cards.magic.misc
Subject: [Repost] The Day the Atog Died
From: jshuler@osf1.gmu.edu (John M Shuler)
Date: 11 Feb 1998 07:58:39 GMT
I don't know why, but I just got an urge to repost
this. It's from back in the day, and if you were on
the newsgrwoup in '95, you'll remember stuff like the
Free Cars thread, and this gem:
----------
The Day the Atog Died, or, Fourth Edition Lament
by John Downey
(sung to the tune of "American Pie," by Don MacLean)
Long, long time ago,
I can still remember how that Atog used to make me smile.
And I knew if it had it's chance,
I could enchant it with a Lance,
and folks would be a bit scared for a while.
But Duelist #5 had made me shiver,
with every card no more delivered.
Real bad news in my mind,
I couldn't have one more Earthbind.
I can't remember if I bawled when I read about the Living Wall,
But something touched me deep in side, the day the Atog died.
(chorus)
So, bye, bye, said the Duelist and Scrye,
To those dual lands and Juggernauts which made us all sigh,
Those WotC boys were all proclaiming on high, chanting,
"Fourth Edition cards you will buy...
Fourth Edition cards you will buy."
Do you recall the days gone by
When Revised were all you could buy
The folks at WotC told you so...
Oh, can you trade me a Shatterstorm?
It'll help the deck I want to form
And can you help me trade a Craw Wurm?
Oh, you know I want to trade with you
'Cause I saw your Scrubland and Bayou
We all went to the shows
Man, I dig Contract from Belows!
I was a sharp-eyed teenage trading hack
With a mint Rock Hydra and Kird Ape stack
But I knew I'd no longer lead the pack
The day the Atog died.
And they were saying...
So, bye, bye, said the Duelist and Scrye,
To those dual lands and Juggernauts which made us all sigh,
Those WotC boys were all proclaiming on high, chanting,
"Fourth Edition cards you will buy...
Fourth Edition cards you will buy."
Suddenly we were on our own
No Kird Apes just made us moan
No more Nettling Imps to see
They hadn't taken the Sorceress Queen
(to do that would have been really mean)
but the Fork; that just hurts you and me
And while my eyes were looking 'round
They changed Fog's card text around
New rulings began to show,
Question began to flow!
And while users read a FAQ on Mox
I sat and practiced with new docs
and we said, "Jeeze, this really sucks"
The day the Atog died.
And they were yelling...
So, bye, bye, said the Duelist and Scrye,
To those dual lands and Juggernauts which made us all sigh,
Those WotC boys were all proclaiming on high, chanting,
"Fourth Edition cards you will buy...
Fourth Edition cards you will buy."
It's gone to soon, Wheel of Fortune
Bodyguards made me start to swoon
Fifty cards gone and rising faaaaaaaaast!
Doppelganger was out the door
What's in its place? A Durkwood Boar.
With no Sol Rings in the hobby shops anymore.
At Type II's I was rudely told
The Clone I had was really old
Can't play my Jandor's Ring
Regrowth had lost it's sting!
When I tapped my land to pay the cost
The judge looked like an early frost
Do you recall that all was lost
The day the Atog died
Theyre really shouting...
So, bye, bye, said the Duelist and Scrye,
To those dual lands and Juggernauts which made us all sigh,
Those WotC boys were all proclaiming on high, chanting,
"Fourth Edition cards you will buy..
Fourth Edition cards you will buy."
For two years we had Atogs in our face
WotC decided to step up the pace
With promises not to print again
And so came the church fanatics, dull and thick,
They said the cards we're ill and sick,
'Cause "Card games are the Devil's nasty friends."
It gave WotC a nasty start
Unholy Strength has altered art,
No Hordes summoned from hell
They won't reprint that spell!
While their sales climbed high, just outta sight,
WotC just substituted Blight
Kissing up to the religious right
The day the Atog died.
Theyre just screaming...
So, bye, bye, said the Duelist and Scrye,
To those dual lands and Juggernauts which made us all sigh,
Those WotC boys were all proclaiming on high, chanting,
"Fourth Edition cards you will buy...
Fourth Edition cards you will buy."
I met a man who had the blues,
That's where I heard the awful news,
The Fourth Release made cards worth gold.
I ran down to the hobby store,
Where I'd bought a Fastbond days before,
But the man there said his Revised were all sold,
And in the streets I ran and screamed,
Cried for the decks of which I had dreamed,
And then a curse was spoken,
"WotC, what are you smoking?"
And the one card I admired most,
Demonic Tutor was a ghost,
Pulled by Wizards of the Coast,
the day the Atog died.
And they were sayin
So, bye, bye, said the Duelist and Scrye,
To those dual lands and Juggernauts which made us all sigh,
Those WotC boys were all proclaiming on high, chanting,
"Fourth Edition cards you will buy...
Fourth Edition cards you will buy."
--
John M. Shuler jshuler at gmu.edu
--------------------------------------------------------------------
>Mike Long took Pete's deck and exclaimed that he had no clue how it
>won
That's probably because Mike can't read anyone else's marked cards.
The unmarked foreign Hypnos probably threw Pete off during the
tournament.
- TRA ENVIRO
--------------------------------------------------------------------
top
[Mehr..!]
Die Eifel ist kälter als der Tod 
26 März 2007
Blogger: so geht es nicht!
Gestern suche ich nach einem Gesellschaftsspiel, dass ich vor einiger Zeit bei Bekannten spielte. Dabei geht es um Big Boss von Wolfgang Kramer. Was ist eigentlich aus der gleichlautenden RTL-Show geworden? Später...
Jedenfalls finde ich zwei Exemplare bei einem allgemein bekannten Auktionshaus, nur leider schon zu Liebhaberpreisen - aber egal, man könnte sich auch mal ein Acquire sichern, ein Spiel das ähnlich genug für meinen Zweck ist. Könnte - wenn das Passwort bei eBay funktionieren würde. Ich finde heraus: bei drei Accounts funzt es, bei zweien nicht.
eBay: so geht es nicht!
Zum Thema Magic - da gibt es nichts neues zu berichten. Der Grand Prix Amsterdam ist das letzte Mal, dass ich Pappkarten in der Hand hatte (wenn es sich dabei nicht gerade um Metaplankarten handelte) und auch die Karten vom Asian Draft Number Eleven (wir berichteten) verstauben langsam vor sich hin.
Immerhin gab mir diese Pause die Gelegenheit, einen Online-Draft zu spielen (den ohne einen Link niemand findet). Aber da verlor ich direkt wieder die Lust. Zweite Runde mit einem Monoblack - und der Gegner suspended Duskrider Falcon. Da könnte man glatt den Joystick in die Ecke werfen...
Viel interessanter gestaltete sich also die Woche in der Eifel. Dorthin, und zwar zu einem Ort, der 30km hinter dem Arsch der Welt liegt (Mehrheitsmeinung), verschlug es mich im Rahmen einer ... eventuell treffenderweise als "Teamtraining" zu deklarierenden Maßnahme. Dort gab es kein Internet, keinen Fernseher und kein Telefon. Erinnert mich an die Zeit, die ich bei der Telekom Kunde war...
Exkurs - da klingeln gerade um kurz vor Salesch zwei Gestalten an der Tür, und als ich öffne halten sie keinen Wachturm in der Hand, sondern lassen zwei Telekom-Ausweise baumeln. Bereits die zweite Frage ihrer Ja-Strasse darf ich mit einem klaren "Nein" beantworten.
Ist das der neue Trend? Macht man kein Telefonmarketing mehr sondern kommt (Vorbild Vorwerk?) persönlich zum Kunden? Oder hat man dort auch Probleme mit dem Telefon?
Laisse tomber...
Die Gebirge waren snow-covered, aber kein rotes Mana weit und breit, als wir bei gefühlten -10 Grad eine einstündige Aussenübung in das Zentrum des Schneesturms verlegten.
Mund und Augen verbunden (Zentai-Kenner könnten diesem Aspekt Freude abgewinnen) stapften wir mit der Aufgabe, uns ohne zu gucken oder zu sprechen in eine der Gruppe insgesamt unbekannte Reihenfolge zu stellen. Die Kommunikation gestaltete sich also tastend oder klatschend. Hinterher waren wir, auch äusserlich, auf Pinguin-Rollen in Dokumentationsfilmen eingestellt.
A pro pos Filme - seitdem ich mich bei eBay nicht mehr anmelden darf (konsequenterweise kaufe ich auch nicht mit den anderen Accounts, das wäre zu einfach) habe ich den Schrottplatz der Filminnovation entdeckt. Bei Youtube stöbern macht fast mehr Spass als bei ebay.
In Übereinstimmung mit der These, dass für langweilige Güter mit möglichst einprägsamer Werbung geworben wird, fand der Autohersteller Honda mit dem Tetris-Werbespott eine hohe Einprägsamkeit bei der Zielgruppe, die schon vor Jahren einen Gameboy hatte. Oder Simpsons guckten...
Nachahmer fanden sich, die Tetris nachspielen wollen, zum einen mit dem Klavier (und sie sollte es lieber ohne versuchen). Immerhin gibt es auch Versionen mit Gitarre. Mehr Power bekommt es, wenn man eine ganze Rockband hat.
Auch schön die Low-Tech-Variante. Noch spannender: wenn man die richtige Karte dabei hat, um Tetris auf einem PIN-Terminal, wie man es von der Tanke kennt, zu spielen. Das macht Spass, da spielt man gerne auch eine Runde gegen den Tankwart - wer verliert, zahlt... oder so...
Zumindest heisst's dann nicht "hab ich auch schon auf dem C=64 gespielt" sondern "das hab ich schon auf dem PIN-Terminal gespielt".
Immerhin, und damit komme ich nochmal zu Rainer Callmunds Moderationsaufgabe zurück, bestritten wir (d.h. die Gruppe die ich leitete) in der Eifel noch ein Planspiel mit ausreichendem Erfolg, dessen Titel ich allerdings vergeblich googelte - vielleicht kennt ja jemand "Lead Out", das nur mit den Optionen "-cd -brenner" sinnvolle Ergebnisse, aber dabei keinen Treffer zeigt.
Edgar Noske schrieb Die Eifel ist kälter als der Tod - und er hat recht.
Labels: Random
[Mehr..!]
Excelliste aktuell Standardlegaler Karten 
04 März 2007
An drei Rechnern sitze ich mit wechselnder Begeisterung, denn nur auf einem Rechner funktioniert die Blogger-Anmeldung nach dem "Neuen Schema", vor dem ich mich fast ein Jahr gewehrt habe. Neulich konnte man sich nicht mehr wehren und es ist natürlich das passiert, was ich erwartete - die Anmeldung geht nicht mehr.
Ansonsten wäre Blogger echt ok, aber so geht es nicht! Daher werde ich die Umleitungspläne aus dem Herbst wieder aufgreifen. Merkt euch einfach mal "couchmagic.de" falls hier länger nichts neues mehr steht, bin ich bestimmt schon umgezogen.
Drecks Blogger, dämischer!
Ich fahr jetzt gleich los nach Dülmen um ein bisschen Standard zu spielen - das Deck dazu wieder gestern abend bei Thomas' Wetten dass...? Sendung zusammengestellt. Nicht, dass ich schon früh planend zwei Decks getestet habe, aber die waren mir zu erfolglos. Mehr zu diesem Thema... später!
Nun noch abschliessend der Link auf die tolle Excel-Datei: Mtg_Standard_070220.xls
Labels: Random
[Mehr..!]
dit en dat (oranje uitgave) 
30 Januar 2007
Am Titel erkennt man meine Vermischungseinträge daher nicht. Heute mein Thema: Grand Prix in Amsterdam und jede Menge aufgelaufene Links.
GP Amsterdam 2007 (9.-11. März 2007)
Da wäre zunächst das Wichtige, die Frage nach dem Grand Prix in Amsterdam. Erster Anlaufpunkt ist die offizielle Seite der Küstenzauberer (Magic Grand Prix Amsterdam 2007), die einige Fragen erklärt, andere offen lässt. Meist da, wo noch "(Comming Soon)" dahinter steht. Bei den Fakten ist es noch offensichtlich:
Tournament Format: 2-headed Giant Sealed Deck (Time Spiral tournament pack and 1 Booster Time Spiral and 3 Booster Planar Chaos)
Participation Fee: EUR 40 / Team
Preregistration: No pre-registration, the tournament is open for everyone.
Aber schon die Frage nach möglichen Byes wird heiss diskutiert. Da ich, ausser einem gewonnenen GP Trial in naher Zukunft, keine Bye-Regelung zu kennen brauche wird es für mich uninteressant sein.
Und ich habe keinen Schimmer, wie die GP-Ausschüttungen (Prize Money) auf Teams verteilt würden. Aber im laufe des heutigen Tages hat man bereits den Gazetteer ergänzt, der heute morgen noch "comming soon" war. Der beantwortet die Preisgeld-Frage hinsichtlich der Höhe, aber nicht, ob man das noch durch zwei teilt. Warscheinlich ist es so.
Seite Zwei des Gagdeteers erklärt auch Evil's Hang zur Judgerei. Da heisst es: "[...] Once you too have your striped shirt, you will get the glory, the respect, the trips round the world and the admiration of horny women [...]". Oha, und ich dachte, dieser 2HG Grand Prix hätte auch Casual Spieler im Fokus, die unter umständen noch jünger sind... aber die wissen ja auch schon, was so läuft. Und sind für die holländische Übersetzung für den einen oder anderen "Side Event" sicherlich dankbar...
Man qualifiziert sich für die Pro Tour San Diego, die am 29.6. bis 1.7.07 stattfinden wird. Zumindest die ersten 16 kommen da hin... Teams? Personen? Immer die gleiche Frage.
Auf der vierten Seite findet sich nicht nur die nette Karte der Umgebung (was den Gazetier für einen 0-2 Drop Plan zum willkommenen Reiseführer umfunktioniert und damit den Fussboden auch am zweiten Tag erkennbar lässt) sondern auch die Anreisemöglichkeiten. Per Schiff lässt sich diese Wartehalle direkt anfahren - wer sich also das Geld für's Fünf-Sterne-Ressourt-Hotel sparen möchte, legt direkt mit seiner Yacht vor der Location fest.
Da ich nicht so gerne selbst koche, komme ich wohl am Hotel nicht vorbei (Jugendherberge soll es da auch geben). Und eine Liste der Overnachtungen liefert mir Expedia. Dieses Golfhotel sieht schnuckelig aus...
Wo bekommt man eigentlich echt vergoldete Card Sleeves?
GP Sham il Sheik 2009... comming soon!
Aber zurück zur Realität - lt. Gotchateer wird es regnen, also packt schon mal die Plastiktüte ein, damit die Karten nicht nass werden. Ich freue mich schon auf meinen - unsere - Gegner in der ersten Runde mit Geruch "Nasser Hund".
Der Routenplaner (für den Überlandweg - zum Beispiel Falk) gibt diverse Möglichkeiten, den niederländischen Autobahnen zu folgen. Denkbar wäre auch: bis Utrecht und dann rechts abbiegen. Ausser, man ist Franzose. Obwohl...
Weitere Infos folgen... (comming soon quasi)
Time is running out - second by second
Puh. Harter Cut jetzt. Was war der vorletzte Herbst schön. Im Juni 2005 entdeckte ich zaghaft FNMs, und ab Oktober, es gab da so eine schöne FNM-Karte oder so, fuhr ich dann regelmässig nach Oberhausen zu den FNMs. Etwas, was dieses Jahr noch nicht auf dem Plan stand. Kein einziges FNM betrat ich im Jänner was wohl auch an diesen elenden Extended-Karten liegen mag. Auf der Fahrt zum FNM hörte ich meistens CDs von Project Pitchfork, deren Texte mir nun bei Time Spiral oder Planar Chaos immer wieder einfallen.
World of Warcraft TCG
Obwohl die Erweiterung des Online Rollenspiels gleichen Namens gerade meine Zeit belegt, habe ich auf der offiziellen Seite jetzt einen Primer zum Deckbau für das TCG gefunden. Deckbau 101.
Fand ich interessant genug, um den Link mal rauszukopieren.
Cheesecake (Part I)
Exakt den 100. Eintrag beim Germagic-Blog (lesen!) für Multispieler bedachte Beda mit einer Frage, ob Christina Aguilera ein platonisches Verhältnis mit Jennifer Lopez hat. Und worauf verlinkt er? Auf Wikipedia? WTF? Gibt es für die beiden nicht witzigere Links als... ein Internetlexikon?
Pass mal auf, Beda, so macht man das: Nicht nur der Mulligan machte sie berühmt, sondern auch der ihr an Witz vorauseilende Brötchenbote ("Blödchen?!") im TV-Werbespott. Und worauf sollte ich wohl anspielen, als auf Paris...
Ach, und die Seite GalleryOfTheAbsurd hat auch noch was ähnliches für JHO und Aguilera (not the Alfa Romeo one). Stöbert einfach mal...
Magic Musings
Uiuiui, da hab ich doch bitterlich geweint. Einer meiner Lieblingsautoren war verschwunden. Ich hab da so ein paar im Radar. John Friggin Rizzo - schrieb mal, jetzt eher weniger - sehr schade. Jamie Wakefield, die Geschichte ist hinreichend bekannt, und dann gab es noch William Spaniel, Egoshooter auf der Londes.com Seite, bekannt für seine Verulkungen von Brainburst/TCGPlayer/Whatsitsname und den Mike Flores Random Capitalization Watch.
Zu Beginn des Jahres war er weg. Keine Magic Musings mehr. Mehr zufällig (es waren diese Daily Links bei PlanetMTG und wären sie nicht immer einen Tag hinterher und wären auch deutsche Seiten darin - oh, das würde Sinn machen - dann hätte ich es eventuell nicht gefunden vor Auswahl, aber so waren sie eben am Dienstag noch vom Freitag da ("Brötchen?!") und ich fand "MM #13").
Ich verpasste also drei Folgen Magic Musings, schnell mal nachgelesen, warum William Spaniel, der sich vorher ähnlich abfällig über Brainburst äusserte, wie man es nur von einem aggressiven Kommentatorenduo über eben genannte deutschsprachige Seite kennt, nun für eben diese Seite schreibt. Und kein Wort, warum oder wie es zum Sinneswandel kam. Nur, dass jetzt mehr Leute seine Ergüsse lesen können, liesse sich als Erklärung finden, aber ist der Mann wirklich so neidisch gewesen? Unfassbar.
Cheesecake (Part II)
Ich brauch's nicht mehr (Hallo Marion), aber in der Phase war ich auch mal, nur dass das Internet, als ich es gebraucht hätte, nicht so weit war wie ich... oder umgekehrt.
Die Rede ist von Online-Kennenlernportalen (ihr kennt sie unter den Begriffen wie "Friendster", Neu.de oder was auch immer). Die Jugend muss ihre Erfahrungen immer selbst machen, daher brauche ich nicht erst zu sagen, dass diese Dinger zum Freunde finden nicht unbedingt taugen, auch wenn die Werbung das suggeriert. Genauso wie Brötchen austragen. Suggeriert sie auch, klappt auch nie.
Wozu sich diese Portale eignen, ist um mit den anderen Teilnehmern zu spielen. Huuuuu... ich weiss; das ist sozial verwerflich. Das macht man nicht. Aber es wird eben trotzdem gemacht. Eine Theorie besagt, dass die meisten weiblichen Chars bei World of Warcraft von Männern gespielt werden (MMORPG = Many men online roleplaying girls). Dann gibts noch Second Life. Und eben diese Kennenlernseiten.
Faszinierend, wenn man dann einen Blog findet, in dem "Jllt", so die weibliche Betreiberin, einen Spass damit hat, darzustellen wie man Fotos für verschiedene Zwecke erstellen kann. Photoshop - soll es ja auch geben. "Macht daraus, was ihr wollt!" :-)
Necromancer Thread (Trolle)
Da ich gerade dabei bin und ihr in der Welt herum surft und euch die nymphomatischen Gedanken philipinischer Mädchen in Australien durchlest, kann ich auch gleich noch den Link auf den Supertroll anbringen, der es mit seiner Penetranz in die Signatur einiger Forenuser geschafft hat. Eher was für langweilige Bahn- oder Yacht-Fahrten (im Heissluftballon klappt es mit dem DSL nicht so gut) aber insgesamt wirklich einen Blick wert.
Labels: Random
[Mehr..!]
Kosmische Zeit-/Raumkonstante 
16 Januar 2007
Das ist ein Auszug aus einem Blog, den ich gerade fand. Schon komisch, wie viele Verbindungen scheinbar immer bei den gleichen Knotenpunkten landen. Wären wir hier bei Jeopardy, dann wäre diese Spalte sicherlich mit Antworten gefüllt, die sich um "Verknüpfungen" drehen.
Daher auch der Blogtitel heute. Es geht nicht um das goldene Kalb der Astro-Physik sondern, ganz populär, um ein Filmzitat aus "Zurück in die Zukunft II". Es ist 17 Jahre nach Premiere (also nicht dieses Pay-TV) sicherlich kein Spoiler mehr notwendig - es gibt in der Story einen Tag, zu dem die Filmhelden immer wieder zurückreisen. (Zum Glück kann man mit Filmzitaten auch ganz prima portugiesisch lernen, wie der schon oben genannte Blog demonstriert. Der hat da noch ein paar andere Filme zur Auswahl, wenn Zeitreisen nicht so Euer Ding ist.) Doc Brown nennt es in einem Anflug von Hysterie halt so wie dieser Blogeintrag heisst. Hysterie - da sind wir schon beim unterschwelligen Thema der Verknüpfungen heute.
Also zeige ich noch kurz auf ein Hillvalley-Blog und fasse den heutigen Eintrag kurz zusammen. Eigentlich wollte ich drei Einträge draus machen, aber da irgendwie alles am 16. Januar 2007 zu passieren scheint, folgen die Themen logischerweise auch alle heute.
Heute erscheint die WOW-Erweiterung "Burning Crusade", von der ich mir nicht nehmen lasse, zu berichten. Ausserdem steht noch mein Abschneiden in Dülmen am Sonntag auf dem Plan und ich lasse mich noch über die Draftergebnisse am letzten Mittwoch (10.1.) aus. Irgendwie passiert alles am 16. Januar...
Teil I - der 16. Januar 2007
Don't worry, Marty. Assuming we succeed in our mission, this alternate 1985 will be changed back into the real 1985, instantaneously transforming around Jennifer and Einie. Jennifer and Einie will be fine, and they'll have absolutely no memory of this horrible place.
Heute (quasi am 16. Januar) bekommen wir nicht nur neues DSL mit mehr Tempo (wir änderten kürzlich unser Preismodell), sondern es erschien auch die WOW-Erweiterung "The Burning Crusade". Marion und ich nutzten den Mitternachtsverkauf eines Elektronikhändlers und fuhren um kurz vor zwölf zum "Prerelease"-Termin beim Media-Markt unserer Wahl. Ich freute mich auf ein fröhliches Happening, man würde vielleicht den einen oder anderen WOW-Spieler aus der Nachbarschaft treffen - was aber schon beim Einbiegen in die Strasse offensichtlich anders war als gedacht.
Vor dem Markt befand sich eine lange Menschenschlange (ich dachte instinktiv an Bananen), die einmal über den Parkplatz und bis auf die Strasse reichte. Man kam sich vor wie vor diesen gut besuchten Raid-Dungeons. Der Media-Markt-Raid halt. Schnell fanden sich mehrere 40er Parties, deren Ziel es war, den Marktleiter zu legen. Boss-Run.
Also auf dem Parkplatz eines nahegelegenen Firmenkomplexes geparkt (der Media-Markt-eigene Parkplatz war ja, wie gesagt, voll) und in aller Gelassenheit hinten angestellt. Es kamen noch weitere Fans, alles Hordler BTW, und als die Türen aufgingen, schob die Menge etwas in den Markt. Die ersten Käufer kamen durch den Personaleingang wieder hinaus mit der "Premium"-Edition (für nicht-Insider: man verkauft die Erweiterung auch noch in einer Luxus-Version inklusive zwei Kartenspiel-Startern, damit ist der Einstieg in eine Trading Card-Welt ermöglicht). Er legt die Schachtel gut sichtbar in den Kofferraum seines Smart Roadster (der mit der gläsernen Kofferraumklappe) und verbreitet Hysterie, dass es nur circa 100 dieser Sammlereditionen gäbe. Schade nur, dass er dafür nicht ausparken darf - denn die Menge will mehr wissen. Also wird gechattet. Wie im Handels-Chat halt. Aber irgendwie... "live".
Im Laufe der folgenden Stunde (der Verkauf ist bis 2.00h angesetzt) überlege ich, dass Magic angeblich 6 Mio. Spieler haben soll. WOW bietet da mit 5 Mio. (acht?) Spielern ein ähnliches Potential. Ich werde am 20. Januar zum Planar Chaos Prerelease die Schlangen vor den Läden vergleichen. Wenn da nicht mindestens 500 Leute beim CD-Shop vor der Tür stehen, werde ich weiterhin zweifeln, das es mit den 6 Mio so stimmt...
...nagut, vielleicht dürfen es auch 100 Spieler sein, schliesslich gibt es etwa fünfmal so viele Locations. Obwohl hier im Sektor auch viele Märkte den Mitternachtsverkauf mitmachten... We'll see.
Als wir nach einer Stunde unseren Gutschein in zwei Erweiterungen tauschen dürfen, sind es auch noch die beiden letzten. Die hundert Leute nach uns passieren wir daher lieber, ohne Panik zu verbreiten - mit Manaschild und Aura der Verteidigung - man kennt die Taktik auch in Magic, wenn der Gegner 100 Gobo-Tokens hat und nicht angreifen will, dann will man ihn lieber in dem Glauben lassen...
Nach der Installation dann im Spiel eine gähnende Leere (sie sind halt alle nicht blöd) und die wenigen, die "on" sind, berichten von Polizeieinsätzen in Köln, Berlin und IIRC Gummersbach (welches Wort passt nicht in die Reihe? Genau). Tja, die Tage von Wackersdorf sind seit WOW vorbei...
Nein, bei uns lief es friedlich ab und ausser einem fettig begehrlichen Handabdruck auf der durchsichtigen Kofferraumhaube des polierten Smart-Coupé wurden keine Handgreiflichkeiten beobachtet...
Teil 2 - der private Draft letzten Mittwoch
Ich find's immer spannend, wenn man im Internet von einem Turnier zwei Berichte liest, und in beiden Berichten das gleiche Spiel beschrieben wird. Gut, meistens findet das eher bei Pro Tour-Niveau statt, das Thema warum das so ist, werde ich aber später mal aufgreifen.
In der Zeit der Video-Streams lassen sich solche Spiele auch oft (fast) live verfolgen, mich stört noch ein bisschen, dass es eben nicht so ist wie bei Poker im TV, dass man die Hände aller Spieler sieht, sondern dass es manchmal nicht ersichtlich ist, worüber der Spieler (bei Magic) eigentlich nachdenkt. Ein Kommentator, der mir dann auch noch plaudert "Mikahura drew a card and now he's thinking... can he go off this turn?" hilft da auch nicht. Ich will wissen, hat er nun den Seething Song gezogen oder nicht?
Vielleicht nähme das auch was von der Spannung.
Am letzten Mittwoch kam ich ein bisschen spät ins Litfass und alle Casual-Tische waren bestens gefüllt. Der Plan, nach dem bereits bestellten Essen zu droppen und zu Hause noch mit in die Instanz zu gehen, war quasi schon gefasst.
Da steht plötlich der Tobi Henke neben mir. (Auch in den Comments auf Magicuniverse hat er das "as" von seinem Vornamen weggelassen, obwohl es natürlich noch genauso zum Namen gehört, wie man "As" auch in Bezug auf seine Spielqualität versteht.) Tobi fragt "Draft?" - und als ich erfahre, dass sie zu fünft sind, wird spontan mitgedraftet (spontan - lol - ich hatte das Draftset extra dabei...)
Dieses Mal war Tobi schneller als ich (wie ich es auch seit letztem Mittwoch nicht mehr zum bloggen schaffte) und hat den Sechs-Mann Draft bereits in Week in Preview #51 verbloggt. Verartikelt. Whatever.
Witziges Detail: diesmal durfte ich Tobi füttern. Für alles, was er also im Deck hat (und wo nicht "zweiter Booster" draufsteht) dürft ihr mich mitverantwortlich machen. Ja, auch für den second-Pick Verdant Embrace.
Ich öffnete also den ersten Booster und scannte den Pack, so visuell, als meine linke Hand (ich glaube es war die linke) bereits die Akroma pickte. Ja, diese linke Hand - "so strong". Gutes Blau war auch dabei, also warscheinlich eher weiss/grün im Auge behalten. Doch im zweiten Booster kam es anders. Man (und nur ein Buchstabe anders macht seinen Vornamen draus) schob mir Teferi. Wie war das nochmal mit den Manasymbolen? Also lässig die 3x U Karte auf die 3x W Karte gelegt und wenn das kein Ausrutscher war, dann weiss ich, was ich jetzt zu draften habe. Im dritten Pick dann Deep-Sea Kraken. Aber ich machte einen Fehler. Statt brav herumzugrinsen, bat ich meinen rechten Nachbarn, ich hätte nun genug Bomben, das würde jetzt reichen.
Er hielt sich dran.
Fortify als vierten Pick aus einem schwachen Booster war dann nur als Signal zu verstehen und ich hatte immer das Gefühl, zu wenig Tiere zu haben. Am Ende kam dann das folgende Deck dabei raus:
deck
Germagic Deckstats aufrufen9 Island
7 Plains
1 Calciform Pools
1 Chromatic Star
1 Ivory Giant
1 Sage of Epityr
1 Jhoira's Timebug
1 Temporal Isolation
1 Errant Ephemeron
1 Dream Stalker
1 Stormscape Familiar
1 Prismatic Lens
1 Spiketail Drakeling
1 Fortify
1 Deep-Sea Kraken
1 D'Avenant Healer
1 Slipstream Serpent
1 Zealot il-Vec
1 Outrider en-Kor
1 Valor
1 Tolarian Sentinel
1 Crookclaw Transmuter
1 Teferi, Mage of Zhalfir
1 Castle Raptors
2 Jedit's Dragoons
1 Akroma, Angel of Wrath
sideboard
1 Molten Slagheap
1 Sudden Shock
1 Grapeshot
1 Foriysian Totem
1 Bonesplitter Sliver
1 Subterranean Shambler
1 Tectonic Fiend
2 Venser's Sliver
1 Clockspinning
1 Shadow Sliver
2 Bewilder
1 Mystical Teachings
2 Walk the Aeons
1 Fallen Ideal
1 Fortify
1 Detainment Spell
1 Phyrexian Totem
...und dieses Deck hat - Zitat - die "unendlich guten Synergien". Es sieht alles faszinierend gut aus - Suspendkreaturen und Jhorial's Zeitkäfer kann hier Zeitmaschine spielen. Valor ist mit den Dragoons absolut überzeugend. Sentinel und Stalker können den Sage of Epityr "recyclen". Gegen Shadow gibt es den Zealot und "Desert" Healer (D'Avenant) und um die Bomben rauszukriegen das Storage Land und die Prismatic Lens, die ich unbedingt spielen wollte wegen der UUU und WWW Anforderungen und vielleicht zu früh draftete.
In der ersten Runde spielten Tobi und ich zusammen und er hat einfach unglaublich viele dieser 3/1 (potentiell Shadow)-Kreaturen bekommen, gegen die ich zuwenig auffahren kann. Im zweiten Spiel suspende ich Deep-Sea Kraken und habe ohnehin den broken Draw, und Tobi suspended Phthisis. Mittels interessanter Timing-Tricks bekommt er es sogar hin, genau so viele Sprüche zu spielen, dass er Phthisis auf den Deep-Sea Kraken spielen kann. Ich nehme also 12 und kann gegen seine Shadow-Warrior wieder nichts machen und ... gewinne trotzdem.
Dieses Spiel hat er eventuell vergessen bei der "ich konnte jedes Spiel für mich entscheiden"-Geschichte. 1-2
In der zweiten Runde haut mich dann Dietsch mit rot/blau in Grund und Boden, ich könnte zwar mal was vernünftiges ziehen, habe aber das Gefühl, dass ich immer just das Falsche ziehe. Ausser meinen Bomben, die ich nicht schnell genug entwickeln kann, habe ich ja auch nur "Falsches" im Deck. :)
Dank Tobis Hinweis aber nicht mehr die zwei Walk the Aeons, obwohl gerade diese mir jetzt geholfen hätten, Dietsch zu racen. Aber man hätte sie halt ohnehin nicht gezogen. 0-2
Die dritte Runde gewinne ich 2-1 gegen einen nur mäßig motivierten Knörr, der GRb spielt und lande hinterher auf einem vierten (evtl. fünfter?) Platz von sechs (das ist etwa der Platz, bei dem man keine vernünftigen Karten mehr beim Rare-Repick bekommt).
Über sechs-Mann Drafts sollte man sich aber nochmal separat Gedanken machen, die Ansätze in Tobis Kolumne sind ...hm... mal nicht so detailiert dieses Mal, denn entweder wird das Format doch bunter oder man legt sich einfacher auf eine Farbe fest, aber wie geht denn beides?
Teil 3 - das mit Dülmen und Standard und so, dann doch in einem separaten Blogeintrag (warscheinlich über diesem hier) denn heute (quasi am 16. Januar) beginnt doch auch noch unser Tanzkurs ...
[Mehr..!]
First post!!!11! 
02 Januar 2007
Und die Überschrift? Na, der Titel verweist nur auf die sinnfreien Kommentierungen in Foren (da wo viele Kinder unterwegs sind - WOW, Magic und sowas).
A pro pos "Kinder unterwegs". Schon im Teaser möchte ich dem "Deutschen Meister" (Nein, es geht hier nicht um Bracht) zum Papa-werden nochmal ausdrücklich gratulieren. Am 1.1. kam also ein neuer... fast möchte ich schreiben "Mini-Meister" zur Welt, wenn es denn nicht so ein stattlicher Sohn geworden wäre. Gratz!
(Ja, er meinte auch, ich könnte es jedem erzählen der ihn kennt; eine gefährliche Aussage, die man bloggenden Kumpels gegenüber treffen kann)
Was die Magic-Welt am 1.1. natürlich in weiteren Kreisen erschütterte, war... wohl der 'neue Wrath of God' - in Form des Damnnation. Wer davon bisher noch nichts gehört haben sollte:
Damnation - 2BB
Sorcery
Destroy all creatures. They can't be regenerated.
Es ist wie Wrath of God, nur schwarz. Und wie sie alle "oh" und "ah" sagen. Über 120 Kommentare im Germagic-Newseintrag...
Fast wie beim Feuerwerk. Vielleicht bin ich auch nur schwer zu begeistern, aber mich haut es nicht vom Hocker. Weder das Feuerwerk (obwohl ich es geniesse, wenn es gut gemacht ist), noch diese Damnation (die auch sehr gut gemacht ist).
Extra ecclesiam salus non est
Der Name, der auf deutsch vielleicht mit "Verdammung" übersetzt wird, spielt lt. Onkel Wiki (nein, diesmal nicht so ausschweifend) auch mit dem Begriff "Zorn Gottes". Ich mein, dass es das gleiche Bild ist und der gleiche Zeichner - das hat wohl jeder schon gemerkt - die Verdammung ist hauptsächlich ein kirchlicher Begriff (wen wundert's) und insofern auch eine nette Anspielung. Das man mit einigen Wikipedia-Suchen beim o.g. Zitat ankommt, verwundert - so stellt man sich Religion nicht als Antrieb hinter schwarzen Karten vor, oder?
Aber das wäre auch schon das Einzige, was mich an der Karte irritiert. Alles andere "musste ja mal so kommen". Wie die Gaffer kommentieren. Und wo sonst würden Gaffer lieber sitzen als auf einer Couch. Nimmt man der Karte ein schwarzes Mana weg und ändert "all" in "target", hat man das schwarze Removal in Form von Dark Banishing. Ok, "non-black". Bla.
Gäb's noch diese Hobbythek, der Jean Pütz würde uns schon zeigen, wie man sich aus zwei "Dark Banisching" diese Damnation prima selbst basteln kann.
Auf jeden Fall inspiriert sie, über den Farbkreis nachzudenken. Ich hab da auch schon was vorbereitet. Planar Chaos soll, ähnlich zu Time Spiral, auch planeshifted (statt timeshifted) cards beinhalten. Diese sollen aus einer Parallelwelt stammen, die sich anders weiter entwickelt hätte, als es die (Magic-)Realität tat, die wir kennen.
Das sagt die Hintergrundinfomation zu Planar Chaos (dass ich mich wehre, mit "PC" abzukürzen, weil ich da immer an den Computer denken muss und dann plötzlich alles keinen Sinn mehr macht). Die Designer "toben" sich mal so richtig aus. Sagt man. Sie liessen kein Stück des Farbkreises mehr da, wo es vorher war. Sagt man.
Glaub ich aber nicht. Augenwischerei!
Ich denke, dass die Designer den Planar Chaos Hintergrund viel besser nutzen können um Effekte in den eigentlich (heute) korrekten Farbkreis einzuordnen, wie es hier mit Damnation passiert. Durch Konditionierung sind wir gewohnt, dass Wrath of God der "richtige" Effekt ist, und "Damnation" ist die "OMG, sie haben einen schwarzen Wrath gemacht!!!1!"-Kopie in der gegenüberliegenden Farbe.
Dabei ist schwarz als Removal-Farbe definiert. Wrath ist quasi der letzte Anachronismus, der es bis heute geschafft hat. Klar gibt es auch für den anderen weissen "Staple" - die Karte Swords to Plowshares - genug Verehrer, aber die "schützende" Idee von weiss sieht man sogar im Beta-Set. Wrath und StP sind die einzigen wirklichen "Removal" und StP gibts auch nicht mehr im Core Set. [1] Das weiss damit gerade die effizientesten Removal in Beta hatte, ist schon seltsam - angesichts der vielen wirklich nutzlosen Karten (Farmstead, Benalish Hero etc.) vielleicht als Ausgleich in der Spielstärke designed? Egal, nicht mein Thema.
Das bringt mich aber zur Überlegung, dass es vielleicht auch der Wrath schwer haben wird, in die Zehnte Edition übernommen zu werden. Ja, ich denke, dass die zehnte Edition ohne Wrath of God aufgelegt wird. Dieses Gefühl habe ich schon etwas länger, aber nun konkretisieren sich Hinweise.
Für diese Überlegung spricht, dass es keinen wirklichen Grund gibt, warum ein Massenvernichtungsspruch für Kreaturen ausgerechnet weiss sein sollte. Kreaturen unabhängig von der Toughness zu zerstören ist im aktuellen Farbkreis als schwarze Fähigkeit akzeptiert, und der Wrath of God war hier schon lange die Ausnahme, die immer wieder aus "das war schon immer so"-Gründen eine Rechtfertigung fand.
Damnation könnte ihn in der Xten Auflage ablösen. Dabei bildet der Spruch keine Ausnahme im Farbspektrum (auch wenn uns WotC Marketing hier mit mehr als weisser Schrift blenden will) und ist spielstark genug, um eine turniertaugliche Alternative zu bieten. Die Core Sets wurden bisher immer weiterentwickelt und es gibt keinen Grund zur Annahme, das es dieses Mal anders sein würde. Eine komplette Neustrukturierung wäre vom Arbeitsaufwand wohl nicht abbildbar.
Was spricht dagegen? Es würde ein Aufschrei durch die Spieler gehen, dass man "die" Karte des Basis Sets entfernt habe, wegen der sich das Kaufen nur gelohnt hätte. (So schreibt man im Link, der im weiteren Verlauf noch kommt.) Vermutlich eher aus der Ecke, die das Core Set schon seit vier Jahren nicht mehr gekauft haben. Wizards will das Core Set attraktiver machen und auch auf Turnierebene akzeptierte Karten zur Verfügung stellen. Um hier also aus Marketing-Sicht nicht zu schlecht zu stehen, müsste die zehnte Edition sich zur neunten nochmal deutlich verbessern. Ich sehe da noch Potential, und man muss nicht mal an Counterspell denken, eine Mishra mit Winterbild in Foil tut's auch.
Was spricht dafür? Ab und zu habe ich mal was auf MTG.com gelesen, dass Wrath of God immer ein Stolperstein für Kartendesign darstellt. Es ist einfach zu gut, zu effizient. Egal, welchen Effekt man in weiss imitieren möchte (Rout, Final Judgement) der mehrere Kreaturen entfernt, und da gab es mehr als die, die wirklich gespielt wurden - es wurde immer mit dem Wrath verglichen, Wrath war billiger, besser => wurde gespielt. Design hat durch Wrath einige Handlungsalternativen weniger, weil es die bessere Karte ist.
Vielleicht suche ich noch mal ein paar Textpassagen raus. Es gibt da diesen Artikel vom 1. April 2005 (1. April, ich hab's hier reingeschrieben) darüber, dass Wrath bleibt und BoP nicht mehr in der Neunten ist: Out of Control. Es ist ein bisschen wie Stochern im Nebel, wenn man Rosewater und Wrath in einem Atemzug in Google eingibt, aber immer noch hilfreicher als die Suchfunktion bei MTG.com. Grrr. Es wäre enorm hilfreich, wenn das MTG-Forum erreichbar wäre, da belabert man schliesslich auch die Chancen, wie und ob Wrath in der Zehnten gedruckt wird.
EDIT - und wer Wetten abschliessen will, dazu finden sich schon die geeigneten "Counterparts".
Aber zurück zu Planar Chaos. Wir werden sicherlich auch Effekte in Farben finden, in denen wir sie nicht erwartet haben. Es geistern viele Beschreibungen von "roten Armageddon" - gar nicht schlecht, passt und hatten wir schon in Merkadischen Masken, oder weissen "Shock"s (ich nehme an dass eine attacking or blocking creature angezielt werden muss) durchs Netz. Erst nächste Woche beginnt der offizielle Preview für Planeshift. Nee - Planar Chaos. Jesses! Mal gucken.
Wizards können schliesslich nicht vernachlässigen, dass die Karten auch in Extended und Legacy nicht zu IMBA werden. Drum wirds wohl Effekte geben, die selten in der Farbe sind, aber wohl eher nur für Standardspieler ungewöhnlich. Aber das ist auch schon alles diskutiert worden.
Eine Augenwischerei noch - wenn ein (Elektronik)-Händler aktuell was "ohne Mehrwertsteuer" verkauft, ist das zwar toll (für den Kunden; nehmen wir an, dass der Slogan nur Werbung ist und er es nicht wirklich netto verkauft), aber längst nicht so gut, wie gedacht.
Wenn etwas netto 1,- EUR kostet, dann kommen jetzt 0,19 EUR Umsatzsteuer drauf. Der Kunde zahlt also 1,19 EUR. Darauf bekommt er dann 19% Rabatt, das sind 0,23 EUR. Er zahlt dann also nur 0,96 EUR. Nur sind 0,96 EUR gegenüber dem "alten" Preis von 1,16 EUR nur ca. 16,7% Nachlass (bei grösserer Rechengenauigkeit). Man hätte also auch im Dezember schon sagen können, "ohne Mehrwertsteuer" und wär in der Grössenordnung gelandet. Meine Rechnung ist ein bisschen Milchmädchenmässig, denn die Preise werden nicht sofort zum 1.1. umgestellt, aber unter der Annahme, dass die seit Februar '06 bekannte Erhöhung rechtzeitig eingepreist wurde, ist das nur eine populistische Werbeaussage zum ganz normalen Ausverkauf im Monat Januar.
Viel Spass beim Shoppen...
[1] Magiccard.info - weisse Karten aus Beta
[Mehr..!]